Unter dem Titel „Manegenzauber“ beginnen Jugendmusikverein und Musikverein...
Stadt Montabaur und MV Holler planen für September
Holler/Montabaur. Auch wenn bei den „Aerosol-Erzeugern“, gemeint sind Chöre, Orchester und auch Solokünstler:innen sowohl im professionellen Bereich als auch in der Laienmusik, derzeit noch das Wollen und Dürfen sehr weit auseinander zu liegen scheinen: die merklich ansteigende Zahl der Impfungen lässt auf die Rückkehr zur kulturellen Normalität -zumindest in wenigen Monaten- hoffen.
Der Musikverein/Jugendmusikverein Holler hat aktuell eine Veranstaltung „auf dem Zettel“, die mit einem attraktiven Programm am 18. und 19. September 2021 die Besucher am Abend in den Konzertsaal des Haus Mons Tabor in Montabaur einladen soll. Tagsüber ist an diesem Wochenende üblicherweise Schustermarkt in Montabaur und da ist es sehr hilfreich, dass auch die Stadt Montabaur auf den traditionellen Schustermarkt als wirklichen Startpunkt in die Nach-Corona-Ära hofft, wie jetzt erste Treffen zur Planung des Konzerts „Musical and More“ ergaben. Wie die Vorbereitung und Planung eines Indoor-Konzerts in der aktuell sehr unsicheren Situation trotzdem gelingen soll, daran möchten wir sie in den nächsten Monaten teilhaben lassen.
Bereits seit Februar läuft die Planung beim Musikverein Holler; in mehreren Zoom-Meetings wurden zunächst die möglichen Rahmenbedingungen analysiert und bereits ein Programmentwurf zusammengestellt ohne bis dato überhaupt zu wissen wann die seit Oktober 2020 erneut ausgesetzten Orchesterproben wieder beginnen können. Da ist es von Vorteil, dass der MV Holler für das Konzert bereits vor dem Shut-Down hochkarätige Solist:innen im Blick hatte, die man jetzt auch für das Projekt gewinnen konnte.
Mit Anna Overbeck, in Ihrer Schulzeit am Landesmusikgymnasium Montabaur mehrfach erfolgreich im Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ und seit Juni 2020 erfolgreiche Bachelor-Absolventin der MUK Privatuniversität Wien im Fach „Musikalisches Unterhaltungstheater“, und Sarah Pfaff, die kürzlich Ihr Studium „Jazz und populäre Musik“ für Gesang (Hauptfach) und Klavier an der Uni Mainz abgeschlossen hat, sind zwei junge Künstlerinnen am Start, die ein tolles Programm erwarten lassen. Theresa Keller, seit einigen Jahren Sängerin und 1. Klarinettistin des MV Holler, hat im Rahmen eines Jahres-Stipendiums des Gürzenich-Chores an der Hochschule Köln für Sie prägenden Gesangsunterricht absolviert und im Rahmen Ihres Lehramtstudiums die praktische Prüfung im Nebenfach Gesang sehr erfolgreich abgeschlossen. Abgerundet wird der Cast durch Mirco Moritz, der als Leadsänger der Coverband Supagroove ebenfalls einem breiten Publikum im Westerwald und auch darüber hinaus bekannt ist. Alle vier werden zusammen mit dem sinfonischen Blasorchester und dem Jugendorchester für eine enorme Programmvielfalt sorgen.
Und wenn es eben doch anders kommt und auch im September noch eine nur sehr begrenzte Zahl an Musiker:innen auf der Bühne zugelassen sein sollten: dann werden die Solist:innen Ihre Parts auch mit kleinen Ensembles oder mit reiner Klavierbegleitung präsentieren.
Interessantes zu den Sänger:innen, Details zum Konzertprogramm und zu den weiteren Planungen von „Musical and More“ unter Beachtung der sich in den nächsten Monaten hoffentlich ergebenden Möglichkeiten: darüber berichten wir in Kürze.
Unter dem Titel „Manegenzauber“ beginnen Jugendmusikverein und Musikverein...
Voller Freude und Stolz können wir verkünden: Unsere neue Bläserklasse ist...
Wir hatten die Ehre, den Großen Zapfenstreich für die Freiwillige Feuerwehr...
Egal, ob du eine Rezension zu einem unserer Konzerte geben oder einfach nur mal "Hallo" sagen willst - hier bist du genau richtig! Wir freuen uns auf deine Nachricht!
Ist wirklich sehr gut gelungen die neue Seite... großes Lob an das Homepageteam :-D
Hallo Musikverein Holler, habe euer Konzert auf YouTube gehört, am besten gefiel mir persönlich folgender Titel: http://youtu.be/Gkg7-Xol7OM Ich habe viele Jahre im MV Hillscheid Trompete gespielt! viele musikalische Grüße nach Holler www.trompetervomwesterwald.de
ich wollte es nicht versäumen, Euch allen im Musikverein ein dickes Lob auszusprechen. Ihr habt wirklich eine tolle Truppe beisammen - vom Thekenservice bis hin zum musikalischen Leiter. Da passt einfach alles. Auch im dritten Jahr in Folge habe ich den Besuch in Holler so richtig genossen. Meine Familie und Freunde waren auch begeistert. Nun freue ich mich noch ein wenig mehr auf den 4. März 2o12, wenn Euer Jugendorchester mit dem Schulorchester des Goethe-Gymnasiums aus Bad Ems zusammen in der Stadthalle gastiert. Lars Reichow wird ganz bestimmt einen tollen Nachmittag moderieren und auch seines dazu tun, dass auch dieser Tag ein besonderes Erlebnis wird. So wie bei Eurem Konzert am Wochenende. Gruß aus der Sparda Bank ! Gerd Walldorf.
Hallo Musikverein, ich muss schon sagen: RESPEKT!!! Was ihr da organisiert und auf die Beine gestellt habt. Das Ergebnis: Einfach toll!Höchst beeindruckend die Leistung von ganz klein bis ganz groß. Herzlichen Glückwunsch und auch herzlichen Dank für ein unvergessliches Neujahrskonzert , das wir mit vollen Zügen genossen haben und teilweise Gänsehautfeeling hatten "SPITZENLEISTUNG".Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.
Es war super ! Mir persönlich hat die "Hockermusi" am besten gefallen ! Die waren sensationell! Danke für den tollen Abend ! Wir kommen wieder !
Ein großes Kompliment an alle Orchester und Organisatoren für dieses tolle Konzert!!! Macht weiter so. Wir kommen im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder. Ihr lasst euch immer etwas Neues einfallen. Super Einlage mit den Barhocker-Virtuosen! PS: Wann stellt ihr denn die "neuen" Fotos vom Vor-, Ausbildungs- und Jugendorchester ein? Es wurden doch letztes Jahr welche gemacht. Wäre schön, wenn wir diese mal sehen könnten. Danke :-)
Es war mal wieder ein sehr gelungener Abend! Macht weiter so! Ich freue mich schon auf das nächste Jahr.
Donnerwetter, Hut ab! Allerdings ist diese Räumlichkeit für solch ein tolles Konzert viel zu klein!! Die Solistin, Sarah Pfaff war der Hammer...großartige Stimme, tolle Ausstrahlung und wenn sie Lampenfieber gehabt haben sollte, so hat sie dies professionell im Griff gehabt. Alles in allem ein mehr als gelungener Abend!! Allen Musikern, ob groß oder klein,ein großes Lob...weiter so, das Euch das Spaß macht hat man Euch allen angesehen. Ach ja...diese Barhockernummer, einfach nur geil!! Macht weiter so!
Neuen Kommentar schreiben