Konzert

Straßenfeger 2022 - Vorverkauf ab Donnerstag

Endlich wieder Neujahrskonzerte!

Nach zwei Jahren Zwangspause können wir es kaum erwarten, endlich wieder zu Neujahrskonzerten in der Sport- und Kulturhalle Holler einladen zu können. Wir hoffen auf ähnlich leergefegte Straßen wie zu Zeiten großer Blockbusterpremieren oder Ereignisse der Zeitgeschichte, Politik, Kultur, Sport und Wissenschaft und heißen unsere Gäste im Januar 2023 daher an vier Abenden unter dem Motto „Straßenfeger“ herzlich willkommen.

Strassenfeger 2022 - Vorverkauf startet in Kürze

Nach einem Jahr der Zwangspause können wir es kaum erwarten, endlich wieder zu Neujahrskonzerten in der Sport- und Kulturhalle Holler einladen zu können. Wir hoffen auf ähnlich leergefegte Straßen wie zu Zeiten großer Blockbusterpremieren oder Ereignisse der Zeitgeschichte, Politik, Kultur, Sport und Wissenschaft und heißen unsere Gäste im Januar 2022 daher an vier Abenden unter dem Motto „Straßenfeger“ herzlich willkommen.

Der Musikverein Holler präsentierte erfolgreich „Musical & More“

Neben den seit dem Jahr 2000 mit stetig wachsendem Erfolg gespielten Neujahrskonzerten sowie dem seit 2015 jährlich ausgerichteten Sommer Open Air mit dessen vorläufigem Höhepunkt 2019 zusammen mit SUPAGROOVE, sollte ein weiteres Format das konzertante Angebot des Musikvereins Holler bereichern. Der Grundidee des Konzepts zufolge soll nicht jährlich, sondern maximal im 2- oder 3-Jahresrhythmus mit wechselnden Themen an einem Wochenende im Haus Mons Tabor konzertiert werden.

MV Holler wagt Kulturneustart mit tollen Solist:innen

Holler/Montabaur „Unterm Strich soll es für uns nur eine schwarze Null werden, was in der aktuellen Situation schon recht ambitioniert ist“, sagen die Organisatoren des Musikvereins Holler zum aktuellen Planungsstand des Konzertwochenendes „Musical and More“. Dem Veranstalter ist der durchaus stattliche Eintrittspreis von 18 Euro pro Ticket bewusst. Jedoch will man den teilnehmenden Solist:innen eine angemessene Gage zahlen und gleichzeitig das aus etlichen Gesangsolos bestehende Programm mit der hierfür notwendigen und durchaus kostspieligen Tontechnik ausstatten.

Es gibt noch Karten…seien Sie mit dabei!

Holler/Montabaur. Für unser Doppel-Konzert am 18. und 19. September im Haus Mons Tabor gibt es noch freie Plätze. Sie können die Karten in der Tourist-Info in Montabaur am Großen Markt kaufen oder auch unter www.musikverein-holler.de/ selbst Tickets buchen.

Markt, Musical und mehr…

Stadt Montabaur und MV Holler planen für September

Holler/Montabaur. Auch wenn bei den „Aerosol-Erzeugern“, gemeint sind Chöre, Orchester und auch Solokünstler:innen sowohl im professionellen Bereich als auch in der Laienmusik, derzeit noch das Wollen und Dürfen sehr weit auseinander zu liegen scheinen: die merklich ansteigende Zahl der Impfungen lässt auf die Rückkehr zur kulturellen Normalität -zumindest in wenigen Monaten- hoffen.

2020 - wir sind bereit!

Nach monatelanger musikalischer sowie organisatorischer Vorbereitung fanden heute die langersehnten Generalproben für unsere Neujahrskonzerte statt. Neugierde war ebenso spürbar wie Spannung und Nervosität, aber jetzt überwiegt vor allem die Vorfreude, ab morgen die Ergebnisse unserem Publikum präsentieren zu können.

#njkmvholler2020 #mvholler #jmvholler #neujahrskonzert #generalprobe #2020

Neujahrskonzert "2020"

Viele von Ihnen erinnern sich sicher: Im Rahmen der zurückliegenden Neujahrskonzerte 2019 konnten alle Besucher das Programm für die bevorstehenden Neujahrskonzerte im Januar 2020 mittels Stimmzetteln selbst auswählen. Kurz und schmerzlos lautet nun der Titel der Neujahrs-Best-of-Konzerte „2020“. Diese finden am 11., 12., 17. und 18. Januar 2020 statt und werden nicht nur mit Hinblick auf das Programm ein buntes Potpourri unserer besten und beliebtesten Konzert-Attraktionen sein.

Seiten

Konzert abonnieren

Verbinde dich mit uns

                   


Hier spielt die Musik!






Neueste Kommentare

News

Neben einem Spielenachmittag zum Dank für vier gelungene Konzerte durften...

Viermal leergefegte Straßen im Westerwald, viermal viele Besucher in der...

Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. Wir blicken auf eine Zeit zurück...

Nach oben